Budgetieren: Haushaltsplan

Ein oftmals unterschätzter Baustein zur Erreichung deiner finanzieller Ziele ist ein [Haushalts-]Plan: Er ermöglicht Kontrolle, schafft Klarheit, fördert die Selbstdisziplin und hilft dabei, finanzielle Freiheit zu erreichen.

Gründer von cashfident
Nutze meinen Excel Haushaltsplan KOSTENLOS



So nutzt du den Haushaltsplan
Warum überhaupt einen Haushaltsplan nutzen?
Viele Apps wie Finanzguru oder moderne Banking-Apps bieten bereits ein automatisiertes Ein- & Ausgaben-Tracking. Warum also die Mühe machen einen Haushaltsplan selbstständig zu pflegen? Die Pflege des Haushaltsplan ist ein aktiver Prozess, ich muss mich bewusst mit meinen Ein- & Ausgaben beschäftigen. Das dadurch gelernte wird deutlich besser verinnerlicht, als wenn eine App „alles“ eigenständig für mich erledigt. Ich bekomme dadurch ein besseres Gefühl für meine finanzielle Situation.
Dieser Haushaltsplan wurde über Jahre hinweg verfeinert und optimiert und bietet einige Funktionen, welche man z.B. bei Finanzguru nur kostenpflichtig in einem Abo-Modell erhält. Auch sind die Funktionen in diesen Apps teilweise sehr umfangreich, was gerade am Anfang überfordern könnte. Da du den Haushaltsplan mit einer Microsoft Office Lizenz komplett kostenlos nutzen kannst hast du keinerlei Risiken.
Finanzielle Klarheit und Kontrolle durch einen Haushaltsplan
Ein Überblick über die eigenen Finanzen ist der erste Schritt zu finanzieller Freiheit und Sicherheit. Wenn du momentan Schwierigkeiten hast, deine Ausgaben und Einnahmen im Blick zu behalten, ist dieser Haushaltsplan das ideale Werkzeug für dich.
Grundstein zur Haushaltsplanung
Um ein umfassendes Verständnis deiner Finanzen zu entwickeln, empfehlen wir, den Plan initial über mehrere Monate konsequent zu nutzen. Dies gilt besonders für die variablen Kosten, die oft schwerer zu überschauen sind als die fixen Ausgaben. Durch die regelmäßige Nutzung des Haushaltsplans wirst du ein Gefühl dafür entwickeln, wie sich deine Ausgaben zusammensetzen und wo Sparpotenziale liegen.
Periodische Nutzung bei Änderungen
Meiner Erfahrung nach, sobald du einen guten Überblick über deine Ein- und Ausgaben hast, musst du den Haushaltsplan nicht ständig weiterführen. Er kann jedoch äußerst nützlich sein, wenn sich deine finanzielle Situation ändert – zum Beispiel durch eine Gehaltserhöhung, unerwartete Ausgaben oder andere Veränderungen. In solchen Zeiten ist es besonders empfehlenswert, den Haushaltsplan erneut zu verwenden, um sicherzustellen, dass du alle Sparpotenziale optimal nutzt und deine Finanzen im Griff behältst.
Nutzung bei größeren Anschaffungen
Auch bei größeren, langfristigen Käufen wie dem Leasing eines Autos oder dem Umzug in eine teurere Wohnung ist es sinnvoll, den Haushaltsplan wieder zu nutzen. Er hilft dir dabei, ein Gefühl dafür zu bekommen, ob du dir diese Ausgaben leisten kannst und wie sie sich auf deine finanzielle Situation auswirken.
Budgetieren: Dein Konto

Ein Konto, sollte dich mit den richtigen Features unterstützen, sodass Klarheit, Ordnung und Kontrolle ein Kinderspiel sind – und dabei kann die Kontoführung sogar komplett kostenlos sein! Meine Empfehlung ist ein Konto bei der C24

Gründer von cashfident
C24 - das wichtigste im Überblick







Warum die C24 als Hauptkonto?
Einführung der C24 Bank durch Check24
Check24 hat seine eigene Bank, die C24 Bank, gestartet, um die Kundenbindung zu stärken und seine Marktpräsenz weiter auszubauen. Durch die Einführung der C24 Bank möchte Check24 seine Kunden möglichst umfassend in der eigenen Produktwelt halten.
Der gläserne Kunde – Ein kritischer Blick
Häufig wird kritisiert, dass der Kunde dadurch gläsern wird. Ich persönlich sehe das anders, denn eine Verknüpfung zum Check24-Konto ist nicht verpflichtend und liegt in der Hand des Anwenders und kann individuell abgewogen werden. Ich persönlich sehe eher die Vorteile als Nachteile, denn ich kann meine Verträge an einem Ort managen und bekomme direkt von der C24/Check24 Hinweise, wenn ich Sparpotenziale nicht ausgeschöpft habe.
Persönliche Empfehlung und Nutzererfahrung
Wenn ihr unsicher seid, ist meine Empfehlung, testet es doch einfach mal aus! Ich selbst bin direkt seit der Gründung der C24 Kunde und würde es selbst als das beste Konto in Deutschland bezeichnen. Die über 50.000 Bewertungen mit durchschnittlich 4,9 Sternen im Appstore bestätigen dies (Stand: Q1/2025).
Vorteile der Kontenstruktur bei C24
Die bis zu fünf (Unter-)Konten in der kostenfreien Version reichen aus, um eine gute Übersicht und Struktur in die Finanzen zu bekommen. Ich empfehle Ehepaaren, nicht das Gemeinschaftskonto zu eröffnen, sondern zwei separate Konten. Denn die C24 ermöglicht das Teilen der (Unter-)Konten mit einer Vollmacht, welche innerhalb von wenigen Minuten mit dem Smartphone eingerichtet werden kann. Diese Vollmacht gilt auch noch nach dem Tod des Partners weiter. Der Vorteil ist, dass man dann zusammen bis zu zehn (Unter-)Konten nutzen kann anstelle von fünf, wenn man das Gemeinschaftkonto eröffnet, und aus meiner Sicht gibt es mit diesem Vorgehen eher Vor- als Nachteile.